- Dorfchronik
- Dorfchronikf\Mensch,derüberallealleszuwissenglaubtundesweitererzählt.1900ff.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.
Dorfchronik — Unter Ortsgeschichte versteht man die Vergangenheit einer Ortschaft, eines Dorfes, einer Stadt oder eines regional definierten Gebietes, sowie die diesbezügliche Geschichtsschreibung. Von der Ortsgeschichte zu unterscheiden ist die… … Deutsch Wikipedia
Huckstorf — Die Alte Schule in Huckstorf Plan von Huckstorf und dessen Höfen von 1853 (erstellt 1867) … Deutsch Wikipedia
Bonbaden — Stadt Braunfels Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Wahrstorf — Das Gutshaus in Wahrstorf im Jahr 2010 Wahrstorf ist ein Ortsteil der Gemeinde Pölchow im Amt Warnow West, Landkreis Rostock. Der Ort liegt sieben Kilometer südlich der Stadtgrenze der Hansestadt Rostock an der L132. Die direkten Nachbardörfer… … Deutsch Wikipedia
Groß Dölln — Stadt Templin Koordinaten: 53° … Deutsch Wikipedia
Hohenaverbergen — Gemeinde Kirchlinteln Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Nehren (Württemberg) — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Niedernjesa — Gemeinde Friedland (Niedersachsen) Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Verden — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Verden (Aller) — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia